Sportplatzweg 1 82362 Weilheim-Unterhausen +49 (0) 881 3915 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    TSV Weilheim - SVU (2:3)

    Es war der vorletzte Spieltag vor der Winterpause, zu Gast im Stadion Weilheim beim TSV Weilheim II. Für einige Spieler war dies der erste Auftritt im Stadion und von Winterpause war an diesem Sonntag bei strahlendem Sonnenschein nichts zu spüren.
    Wir waren bis auf wenige Spieler gut besetzt und unser Trainer Christian Böck konnte mit 5 Ersatzspielern aus den Vollen schöpfen.

    Die Partie begann für uns mit einem Katastrophen Start. Keine vier Minuten gespielt, der erste schnelle Angriff durch Weilheim und zack ist das Ding drin und wir liegen 0:1 zurück. Offensichtlich wurde der schnelle Stürmer unterschätzt bzw. stimmte die Zuordnung nicht. Diesen frühen Rückstand hatte sich niemand gewünscht doch die Mannschaft war davon unbeeindruckt und spielte weiter.

    Die Antwort des SVU ließ nicht lange auf sich warten und wir übernahmen sofort das Spiel. Aus dem Mittelfeld macht Tschauner mächtig Druck, spielt den Ball auf Marc, der zieht in den Strafraum und kommt zu Fall. Keine Frage klarer Strafstoß für den SVU keine 2 Minuten nach dem frühen Rückstand. Jonny schnappt sich sofort den Ball und geht selbstbewusst zum Elfmeterpunkt. Er schießt und trifft unten links zum Ausgleich 1:1. Sieben Minuten gespielt und bereits zwei Treffer.

    Die ersten 20 Minuten gehören dem SVU und wir sind die bessere Mannschaft. Der TSV kommt eigentlich nur durch uns ins Spiel. Immer wieder bekommen diese Möglichkeiten durch unsere Fehlpässe oder Ballverluste. So auch in der 24. Minute als wir nicht aufmerksam genug sind und erneut der TSV in Führung geht (2:1). Beides Mal keine gut herausgespielten Treffer jedoch sehr effektiv von den Gastgebern.

    Die Angriffsmaschine Unterhausen läuft weiter. Immer wieder wird der Ball aus der Abwehr über die sehr starken Sechser Michael G. und Jonny nach vorne getragen. Unser laufstarkes Mittelfeld mit Tschauner, Micha, und Julius bedienen Marc in der Spitze. So auch in der 27. Minute als sich Jonny im Zusammenspiel mit Julius auf der rechten Seite absetzt und nahe der Eckfahne gefoult wird. Freistoß für Unterhausen. Jonny legt sich den Ball zurecht und bringt diesen auf den kurzen Pfosten auf Höhe des Elfmeterpunktes. Michael G. schraubt sich in die Höhe und köpft wie im Schulbuch zum 2:2 Ausgleich ein. Hochverdient und es war nur eine Frage der Zeit bis der SVU zum zweiten Mal ausgleicht.
    Beflügelt von dem Treffer geht es weiter nur in eine Richtung. Unsere Abwehr lässt nichts mehr zu und ist auf dem Posten. Bocki und Marc F. in der Innenverteidigung sowie die Außenverteidiger Franky und Berni machen ein gutes Spiel. Immer wieder kommen wir nach vorne. Marc, Michael und Jonny sind wahnsinnig laufstark und machen mächtig druck.

    Es sind noch 10 Minuten in der ersten Halbzeit als Tschauner den Ball an der Strafraumgrenze erobert und auf's Tor schießt. Etwas verunglückt kommt dieser auf den rechten Pfosten. Fast in Zeitlupe wird der Ball lang und länger, der Torwart versucht diesen noch zu erreichen doch der passt dann genau neben den Pfosten. TOOR es steht 3:2 aus Sicht des SVU absolut verdient auch wenn das keiner der berüchtigten Schüsse von Tschauner war.

    Jetzt sehen wir das Kampfspiel unsere Jungs und wir holen uns jeden Ball zurück. Vor dem Abpfiff noch ein Traumpass von Jonny auf Julius der im Laufduell mit dem Verteidiger in die Hälfte der Weilheimer sprintet. Er müsste in die Mitte ziehen doch er zögert kurz und versucht dann den Abschluss und verhaut den Ball. Da wäre mehr drin gewesen und es bleibt beim 3:2 Pausenstand.
    Zweite Halbzeit ohne Veränderungen beim SVU.

    Es sind gerade Mal drei Minuten gespielt als Julius den Ball bekommt und sich alleine aufs Tor absetzen kann. Rechte oder linke Ecke ist die Frage doch er schießt genau auf den Torwart, der ohne Mühe halten kann. Eine 100 Prozentige, die hätte er machen müssen.

    Ecke für Weilheim und Eisi ist zur Stelle. Bereits 3 tolle Paraden hat er zu diesem Zeitpunkt rausgelassen und macht heute einen sehr sicheren Eindruck. 51. Minute Freistoß für den SVU, drüber. Im direkten Anschluss versucht es Tschauner aus der Distanz mit links doch der Ball geht ganz knapp drüber.

    Dann die 56. Minute. Marc bekommt einen Pass in die Lücke und sprintet hinterher. Der Torwart des TSV kommt herausgelaufen und beide treffen sich an der Strafraumgrenze und prallen zusammen. Beide kommen einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und so passiert der tragische Unfall. Der Torhüter des TSV erleidet bei dem Zusammenprall einen Beinbruch und das Spiel wird sofort unterbrochen. Minuten später ist der Krankenwagen mit dem Notarzt da um den jungen Spieler zu versorgen und transportfähig zu machen. Dieser wird ins Weilheimer Krankenhaus gebracht und sofort operiert.

    An dieser Stelle wünschen wir dem Torwart Andreas alles Gute und schnelle Genesung. Unsere Mannschaft und der Gegenspieler waren sehr betroffen und wir bedauern diesen Vorfall sehr. Nach der langen Unterbrechung wird das Spiel von dem jungen Schiedsrichter wieder angepfiffen.

    Wieder zwei Möglichkeiten durch den SVU jedoch sieht man beiden Mannschaften an das diese Unterbrechung den Spielfluss verändert hat. In der Unterbrechung wurde Marc auf eigenen Wunsch für Dani ausgewechselt.

    67. Minute Julius tanzt sich durch die Abwehr mit einer Klasse Einzelleistung, passt vor das Tor. Dani ist mitgelaufen und müsste bei der scharfen Hereingabe eigentlich nur noch den Fuß hinhalten jedoch holte er aus und haut vorbei. Erneut eine Mega Chance für den SVU.

    Der TSV kontert in der 70. doch spätestens bei Bocki ist Endstation. Zwei Minuten später Dani bringt den Ball super vor das Tor, Tschauner kommt angeflogen doch verpasst um wenige Zentimeter. Wir drücken weiter, dieses Mal sind es Dani, Jonny und Julius die sich nach vorne kombinieren jedoch dann hängen bleiben.

    Wir sind bereits in der 85. Und wir bleiben weiter am Drücker. Gelegentlich versucht Weilheim zu kontern jedoch sind diese nicht gefährlich oder Eisi ist auf dem Posten. Torschuss von Michael G. aus der zweiten Reihe doch dieser geht knapp drüber. Wechsel beim SVU für Berni kommt Arnold ins Spiel und übernimmt den linken Außenverteidiger. Wir sind bereits etwas drüber als sich Franky die gelbe Karte einfängt. Weilheim bekommt in der 92. Noch eine Möglichkeit doch diese bleibt ungefährlich.

    Dann ist endlich Schluss und mit der langen Unterbrechung hat sich dieses Spiel wie drei Halbzeiten angefühlt. Verdient gewinnt der SVU das Weilheimer Derby und sichert sich die Punkte.

    Nächste Woche beginnen wir bereits mit dem ersten Rückrundenspiel welches auch das letzte für dieses Jahr ist. Zuhause begrüßen wir den TSV Peißenberg und hoffen auf viele Zuschauer.

    Abteilungen

    Fußball

    Alle Manschaften auf einen Blick

    Turnen

    Turnen alle Sparten

    Stockschützen

    Stockschützen alle Mannschaften

    Tischtennis

    Tischtennis Erwachsene und Jugend

    Café Terasse

    unsere Sportheim Gaststätte

    Sponsoren

    Werbepartner und Sponsoren

      Inhalte finden

      Aktuelles

      Termine

      Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10
      11
      12
      13
      14
      15
      16
      17
      18
      19
      20
      21
      22
      23
      24
      25
      26
      27
      28
      29
      30
      • 43

        TRAINER

      • 800

        MITGLIEDER

      • 180

        STUNDEN SPORT / MONAT

      • 36

        TEAMS

        Anfahrt

        Über uns

        Sportverein Unterhausen e.V.

        Sportplatzweg 1
        82362 Weilheim-Unterhausen
        Tel: +49 (0) 881 5100
        info@sv-unterhausen.de

         

        1. Vorsitzender: Peter Fraunhofer
        Dorfstraße 2
        82362 Weilheim-Unterhausen
        Tel: +49 (0) 881 3915


        Die Anlagen des Sportvereins Unterhausen mit zwei Rasenplätzen, Stockschützenplatz, Sportheim mit Umkleiden und Turnhalle, bieten Sport- und Freizeitgestaltung für Jung und Alt. Auf dem Sportgelände befindet sich ein kleiner Spielplatz mit Tischtennisplatte.
        Unser Sortheimgaststätte freut sich auf Ihren Besuch.

        Der Sportverein Unterhausen wurde 1966 gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Die Vereinsfarben sind Rot und Schwarz.

        Aktuell zählt der Verein über 800 Mitglieder.

        Wir benutzen Cookies

        Wir nutzen Cookies auf unseren Webseiten. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite wichtig, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung immer weiter zu verbessern (Tracking Cookies).

        Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie dabei auch, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung stehen.