Diese Bilanz liest sich gut. Am Osterwochenende lief es perfekt für den SVU. Nachdem wir am Samstag dem TSV Weilheim II die Punkte nehmen konnten, gab es am Ostermontag einen deutlichen Sieg gegen den SV Polling II.
Das Spiel gegen den TSV wurde kurzfristig nach Unterhausen verlegt, da nach langen Regenfällen der Platz im Stadion Weilheim in keinem guten Zustand war. Wir kamen der Bitte vom TSV nach und spielten vor heimischer Kulisse.
Nachdem es in der Anfangsphase 3 gelbe Karten für den TSV hagelte, musste unser Innenverteidiger Andi leider mit Problemen den Platz verlassen. Für Ihn kam unser Stürmer Gera ins Spiel (25. Minute). Er übernahm sofort den Freistoß und knallte diesen zur 1:0 Führung in die Maschen der Weilheimer. Kurz vor der Pause verließ Julius den Platz und unser zweiter Stürmer und Neuzugang Markus Hiller kam ins Spiel. Es dauerte nach der Halbzeit auch nur 5 Minuten bis dieser zum 2:0 traf. Nach weiteren 15 Minuten war es erneut Hiller der mit seinem zweiten Treffer den 3:0 Endstand markierte. In der 81. Minute sah die Nummer 6 vom TSV zu zweiten Mal gelb und verlies den Platz frühzeitig. Dies war auch der Zeitpunkt als sich der TSV seinem Schicksal hingab und dem SVU das Spiel übergab. Erstmals stand Eisi wieder zwischen den Pfosten nach seinem Kreuzbandriss in der Hinrunde. Was für ein Einstand, zu Null im Derby gegen den TSV, tolle Leistung Eisi!
Ostermontag war sicher nicht der beste Termin um gegen den SV Polling zu spielen jedoch wurde das Spiel bereits einmal verschoben und einmal Wetterbedingt abgesagt. Als Nachholspiel der Hinrunde stand dieses auch kurz auf der Kippe denn die Tage zuvor gab es viel Regen, aber das Wetter meinte es gut mit uns und wir konnten bei strahlendem Sonnenschein in Polling antreten.
Die Begegnung begann auf beiden Seiten zurückhaltend. Der SV Polling zog sich weit in die eigene Hälfte zurück und wir spielten zurückhaltend und unsicher. Sicher war vielen in Erinnerung, dass wir die letzte Saison zweimal gegen Polling verloren hatten und hier musste jetzt unbedingt ein Sieg her. Simon kassierte bereits in der ersten viertel Stunde die gelbe Karte, da er doch etwas zu übermotiviert um den Ball kämpfte.
Der SVU versuchte einiges um das Abwehr Bollwerk der Pollinger zu knacken doch diese verteidigten sehr kompakt. Doch in der 24. war es wieder Gera der nach einem weiten Einwurf von Franky per Kopfball das 1:0 erzielen konnte. Die Erleichterung in der Mannschaft zu spüren und unser Spiel wurde deutlich besser. Vor der Halbzeit gab es auf beiden Seiten noch Chancen jedoch stand unsere Abwehr mit den Innenverteidigern Andi und Bocki sowie den außen Franky und Tobias sehr sicher und lies nichts anbrennen.
Die unerwartet sommerlichen Temperaturen machten beiden Mannschaften etwas zu schaffen und die Pause war nach den ersten 45 Minuten sehr willkommen.
In der zweiten Halbzeit hatten wir uns noch einiges vorgenommen und so dauerte es noch 3 Minuten bis Gera mit einem schönen Treffer zum 2:0 nachlegen konnte. Wir erhöhten immer mehr den Druck auf Polling und diese kamen nur noch selten zum Kontern. Dann die 53. Minute. wieder Einwurf durch Franky von rechts, den Gera auf dem kurzen Pfosten mit dem Kopf verlängert. Der Ball kommt aufs Tor wo der Pollinger Verteidiger diesen klären will, doch anstatt dem Torwart den Ball zu überlassen, schießt dieser zum 3:0 mit einem Eigentor ein.
30 Minuten waren noch zu spielen und das der SVP hier heute nichts mehr holen kann, war allen klar. Unterhausen war jetzt die spielbestimmende Mannschaft und ein ums andere Mal waren es Jonny und Alex die das Spiel nach vorne trieben. Immer wieder setzte Philipp mit seinen Sprints wie schon in der ersten Hälfte, Nadelstiche und machte das Spiel extrem schnell. Chance um Chance erarbeiteten sich die Unterhauser Akteure und wollten noch mehr. So war es dann erneut Hiller der in seinem dritten Spiel für den SVU erneut zum 4:0 treffen konnte. Diesen Treffer hatte er sich im Laufe des Spiel erarbeitet und es war nur eine Frage der Zeit, wann er trifft. Noch zweit späte Wechsel in der 77. Markus für Tobias und 87. Arnold für Bocki gaben den Akteuren etwas Verschnaufpausen. In der letzten Minute bäumte sich Polling noch einmal auf. Einer der Stürmer spielte sich mit einem Solo durch unsere Mannschaft und hämmerte auf unser Tor. Der Ball kam extrem gefährlich doch Eisi kann diesen noch mit einer Fingerspitze am die Latte lenken und es bleibt den Pollingern der Ehrentreffer verwehrt. Wieder zu Null und das in zwei brisanten Derbys, tolles Comeback von Eisi und sehr kompakte Mannschaftsleitung.
Nächste Woche dann erneut eine Derby in Unterhausen, wenn es gegen den SVL Weilheim geht. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung am Sonntag den 08.04. um 16:00 Uhr.