Abseitstreffer zum 1:0
Das zweite Derby dieser Saison gegen den SV Wielenbach. Die Gäste aus Wielenbach mit einer Niederlage und einem Sieg in die Saison gestartet hatten die bessere Ausgangssituation nachdem wir unsere beiden Auftaktspiele verloren hatten. Wir wollten unbedingt im dritten Spiel punkten und hatten daher auch einige Positionswechsel durchgeführt.
Wir kamen sehr gut ins Spiel und spielten mutig auf, was vom Trainerteam gefordert wurde. Bereits in den ersten Minuten konnten wir druck in der gegnerischen Hälfte aufbauen. Dann die 5. Minute im Spiel als Alex den Ball durchgesteckt bekommt und diesen zum 1:0 einschießt. Doch dieser Treffer zählte nicht denn der Unparteiische entschied auf Abseits und nahm den Treffer zurück. Kurz darauf der erste Angriff der Wielenbacher der mit einem Foul an der rechten Strafraumgrenze mit Foul unterbunden wird. Der Freistoß wird gut um die Mauer gezirkelt und Eisi ist zum ersten Mal zur Stelle und fischt sich den Ball am rechten Pfosten. Es geht Schlag auf Schlag, jetzt ist es Pipo der auf der rechten Seite durchgeht und den Ball in die Mitte bringt jedoch dort keinen Abnehmer findet.
Wir sind in der 12. Minute als Wielenbach aus dem nichts an unserem 16er auftaucht. Jonny kommt auf den Stürmer etwas zu spät und dieser kann querpassen. Dort steht die Nummer 13 völlig blank und kann unbedrängt zum 0:1 einschieben. Julius der heute den neuen Linksverteidiger spielte war zu weit weg von seinem Gegner und somit mussten wir wieder einmal durch ein Geschenk den ersten Treffer kassieren.
Unbeeindruckt von dem Gegentreffer spielt unsere Mannschaft weiter nach vorne. Das Spiel ist nun auf Augenhöhe und beide Mannschaften haben gleiche Spielanteile. Wir bekommen einen Freistoß halblinks der von Alex in die Mauer geschossen wird. Eine Minute später zieht Jonny ab und der Abgefälschte Ball wir noch gefährlich, kann aber gehalten werden.
Und dann die 26. die das Spiel verändert. Julius spielt einen folgenschweren Fehlpass den sich Oliver Weindel vom SV Wielenbach schnappt und gegen unseren Schlussmann ganz cool zum 0:2 verwandelt.
Der zweite Treffer nimmt uns komplett aus dem Spiel und es geht nichts mehr zusammen. Eine halbe Stunde gespielt und in unserer Abwehr brennt es lichterloh. Wieder ist es der Torschütze zum 1:0 der zweimal hintereinander zum Torschuss kommt, erst auf die Latte und dann knapp vorbei.
Wir versuchen noch vor der Halbzeit den Anschluss zu erzielen. Erst ist es Pipo der sich auf der Außenbahn durchsetzt und aus spitzem Winkel das lange Eck verfehlt, anschl. versucht Hannes nach solo den Abschluss, aber auch hier ist der Winkel sehr spitz und der Schuss geht vorbei. Dann ist Halbzeit und die Mannschaften gehen in die Kabine. Die erste Halbzeit hatte Wielenbach mehr Torchancen und dadurch mehr vom Spiel jedoch sind beide Treffer wieder durch unsere Fehler entstanden, was uns aus dem Spiel genommen hat.
Die Ansage durch Trainer Yannic Neumann in der Halbzeit war deutlich und er forderte mehr Leidenschaft und Laufbereitschaft von seinen Spielern. Simon Aumüller blieb draußen für ihn kam Florian Schweyer auf die rechte Verteidiger Position.
Das Spiel lief gerade Mal wieder 2 Minuten als die Gäste nach einem Einwurf sich durch eine einfache Kombination durch unsere Abwehr spielen und das dritte Tor erzielen können. Sicher die Entscheidung des Spiels da beim SVU nicht zu erkennen war das sie dies drehen könnten.
Wir bekommen in der 60. noch eine hochkarätige Chance als erneut Hannes Ücker abzieht und das Tor ganz knapp verfehlt. Im Gegenzug kann erneut Tobias Gerold (13) auf der rechten Seite bis zum 16er spielen und macht mit einem Sonntagsschuss ins linke Kreuzecke den 4. Treffer für die Gäste.
Der SVU ist deutlich geschlagen. Wechsel, Leon Brunn für Maxi Rauch (der keinen guten Tag hatte) und Johannes Bertl für Flo Weinhart der viel arbeitete jedoch dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken konnte. Es kommt noch schlimmer denn wir haben keinerlei Zugriff mehr auf das Spiel. Unser Schlussmann Eisi verhindert zweimal den fünften Treffer mit zwei schönen Paraden.
Die letzten Minuten im Spiel laufen und der SVU hat sich gefangen und kann sogar bis vor das Gästetor kombinieren. Das sieht plötzlich wieder ganz gut aus und keiner weiß warum das nicht immer so ging. Dennoch bekommt Wielenbach noch eine letzte Möglichkeit durch den eingewechselten Manu Schöpf der im eins gegen eins an unserem Schlussmann scheitert.
Dann ist Schluss und wir kassieren die dritte Niederlage in Folge und wandern auf den letzten Tabellenplatz. Alles in allem geht die Partie ganz klar an Wielenbach obwohl es durch den frühen nichtgegebenen Treffer auch hätte anders ausgehen können. Am Ende können wir mit nur vier Gegentreffern fast noch zufrieden sein, dank unserem Schlussmann Eisi der einige Tore vereitelt hat.
Nächste Woche geht es nach Seeshaupt die ebenfalls im Tabellenkeller unterwegs sind.