Am 06.10.2024 war die bis dato ungeschlagene SG Schäftlarn/Baierbrunn in Unterhausen zu Gast. Das Team vom, nach Vaterschaftspause, zurückgekehrten Trainer Max Rose musste mit Julian Schilcher, Christoph Schilcher, Pirmin Fürchow auf einige Stammspieler der Vorwoche verzichten und änderte somit auch die Grundordnung von 4-2-3-1 erstmals auf ein 3-5-2, was sich noch als taktisch Waiser Zug herausstellen sollte.
Doch zunächst einmal kamen die Gäste zur ersten Torchance bereits in Minute 4 kam Top-Torjäger Daniel Fischer nach einer Ecke völlig frei zum Kopfball und setzte das Ding an den rechten Pfosten. Das sollte der Warnschuss gewesen sein, denn der SVU brauchte um ins Spiel zu kommen. In Minute 9 wird Benedikt Retschy das erste Mal freigespielt, schließt direkt ab und holt somit den ersten Eckball für die Heimmanschaft raus. Florian Weinhart übernimmt das Ding, sieht das der gegnerische Torwart etwas zu weit vorne steht und zieht die Kugel rotzfrech aufs lange eck, der Ball schlägt perfekt links oben ein und der SVU ging durch einen Geniestreich mit 1:0 in Führung.
Danach waren die Unterhauser vor allem darum bemüht die defensive Grundordnung zu halten, was auch gut gelang denn ein ums andere Mal zerschellten die Angriffe der SG am starken Innenverteidiger Trio um Brunn, Steigenberger und Kreipl. Bis zur 44. Minute um genau zu sein, als der SVU bei einer kurz ausgeführten Ecke den Schäftlarn-Kapitän Philipp Weyers nicht auf dem Zettel hat, der die Pille aus gut 20 Metern traumhaft rechts ins Eck zum Ausgleich schlenzte.
Doch das Team von Trainer Max Rose hatte sofort eine Antwort auf den Ausgleich der Gäste und fing in Person von Timo Meir einen zu kurz geratenen Abschlag des Torwarts ab, spielte einen schnellen Doppelpass mit Julian Bittner und schob noch vor der Halbzeit zur erneuten Unterhauser Führung ein.
In Hälfte 2 sollte es dann noch besser für den SVU kommen, denn in Minute 53 kam nach einem Standard erneut der formstarke Timo Meir an den Ball und setzte das Spielgerät aus rund 18 Metern in zentraler Position präzise links unten ins eck und erhöhte damit zum 3:1. Die SG zeigte sich daraufhin frustriert und handelte sich in Person von Leander Blomeyer in der 56. Spielminute, nach rustikalem Einsteigen gegen Julian Bittner, eine hochverdiente 10 Minuten Zeitstrafe ein. Der SVU konnte jedoch aus dieser kurzzeitigen Überzahl kein Kapital schöpfen, im Gegenteil in der 65. Minute jagte der bereits gelb verwarnte Julian Bittner einem langen Ball hinterher krachte mit dem herauseilendem Gästekeeper zusammen, gute Nachricht beide blieben unverletzt, schlechte Nachricht der Torwart der Gäste war zuerst am Ball und somit hatte auch Julian Bittner sich eine zehnminütige Auszeit eingehandelt. Die, sich plötzlich in Überzahl befindenden, Schäftlarner hatten dadurch noch einmal Blut geleckt und kamen in Minute 67 nach einer perfekten Flanke durch Daniel Fischer, der sich am zweiten Pfosten davongestohlen hatte, per Kopfball zu seinem bereits 15. Saisontreffer und noch wichtiger für die SG zum Anschlusstreffer.
Schäftlarn drückte danach mit allem was sie hatten auf den Ausgleich welcher dann auch in der 81. Spielminute fallen sollte und zwar durch einen perfekt gespielten Angriff über rechts zur Grundlinie in den Rückraum wo wieder Daniel Fischer lauerte, der legte nochmal quer und die Nummer 6 Moritz Bellersheim schob zum erneuten Ausgleich ein. Doch dieses atemberaubend spannende Fußballspiel sollte noch eine Pointe bereit halten, denn in Minute 83 schlägt Florian Weinhart nochmal einen Standard aus dem Halbfeld ins Zentrum, wo die Kugel genau bei Julian Bittner herunterkommt, der dann doch tatsächlich aus kurzer Distanz die Unterhauser zum dritten Mal in Führung und die Menge zum explodieren bringt. In den verbleibenden Minuten schickten sich die Gäste zwar erneut an den Ausgleich zu schaffen, doch der SVU verteidigte diesen Vorsprung mit Herz, Leidenschaft und einem das ganze Spiel über herausragendem Schlussmann Johannes Eisenschmid.
In Minute 95 erlöste Schiedsrichter Wind dann schließlich alle Beteiligten und der SVU gewann schlussendlich durch eine leideschaftliche, moralisch einwandfreie Leistung verdient mit 4:3 und fügte somit der SG Schäftlarn/Baierbrunn zusätzlich noch die erste Niederlage zu.
Am nächsten Wochenende geht es dann für die Unterhauser mit dem nächsten Kracher weiter und zwar ist der Tabellenführer die Spielgemeinschaft Söcking/Starnberg unser Gegner und wenn ich mich recht entsinne hat der SVU da noch eine Rechnung vom letzten aufeinandertreffen zu begleichen, aber wenn der SVU so geschlossen wie gegen Schäftlarn auftritt kann man jeden Gegner in der Liga schlagen, man kann also gespannt aber positiv in die nächsten Wochen blicken. Wetterbedingt haben wir dieses Spiel getauscht und es finden nicht in Unterhausen statt, sondern wir spielen am So. um 14:00 Uhr in Starnberg.
Bis dahin Kämpfen, Siegen... SVU
Man of the Match war in diesem Spiel Kili Greipel der in der Innenverteidigung maßgeblich am Sieg beteiligt war.